Image

Osteopathie

Was ist Osteopathie ?

Osteopathie ist eine ganzheitliche, eigenständige Therapieform, welche auf der Grundlage basiert, dass der Körper eine untrennbare Einheit bildet.                  Der Osteopath sucht und behandelt die Ursache, nicht das Symptom, somit wird der Mensch in seiner Gesamtheit behandelt und befundet.

Die Osteopathie hat folgende philosophische Ansätze :

1.- Der Körper ist eine funktionelle, untrennbare Einheit
2.- Die Struktur und Funktion sind gegenseitig abhängig voneinander
3.- Leben ist Bewegung
4.- Der Körper hat selbstregulierende Kräfte
5.- Die Durchblutung ist das Wichtigste -"Vorherrschaft der Arterie"

Die Osteopathie zielt darauf ab, die Gesundheit durch die Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates, der Organe, des Nervensystems und der Faszien zu fördern und somit das natürliche Gleichgewicht wiederherzustellen. 

Die Osteopathie wird didaktisch in drei Untergruppen unterteilt, welche erst zusammengeführt eine vollständige und ganzheitliche Behandlung ergeben.


Parietale Osteopathie : Die parietale Osteopathie befasst sich mit dem Bewegungsapparat, den Gelenken, Muskeln, Faszien und dem Bindegewebe.

Viscerale Osteopathie : Die viscerale Osteopathie konzentriert sich auf die inneren Organe und deren Funktion, wie auch deren Aufhängung am Skelettsystem.

Craniosacrale Osteopathie : Die craniosacrale Osteopathie bezieht sich auf das Cranium (Schädel) und das Sacrum (Kreuzbein), sowie deren beinhaltenden Strukturen wie das Gehirn, Nervengewebe und Liquor.


Da die Osteopathie den Körper als Einheit sieht, muss jedes System berücksichtigt und behandelt werden.


" Die Krankheit finden kann jeder, die Gesundheit zu finden ist das Ziel des Osteopathen "

- Dr.Andrew Taylor Still, Begründer der Osteopathie im späten 19. Jahrhundert.

Behandlung :

Die Behandung beinhaltet einen ausführlichen Befund, welcher aus einem umfangreichen Anamnesegespräch, visuellen, palpatorischen, motorischen und ggf. auskulatativen Teil besteht. Bei der Untersuchung werden Dysfunktionen, die Qualität an Mobilität, Tension und Tonus beruteilt und somit die Ursache der Beschwerden gesucht, bringen Sie, wenn vorhanden, auch gerne Ergebnisse vorheriger Untersuchungen (Röntgen/MRT/EKG/Blutwerte) mit.

Eine Osteopathiestunde dauert 60min. Bitte bringen Sie ein großes Handtuch zu Ihrem Termin mit.

Preis: 105 ,- ( ab 01.01.2025)

Bitte informieren Sie sich im Vorfeld bei Ihrer Krankenkasse über Kostenübernahmen.

 



Information

Physiotherapie Petra und Florian Ende
Poststraße 10
73066 Uhingen

Telefon: 07161 3542777

E-Mail: